Ergebnisse

  • DC Schotte 1 - 1. DC Hochsträß 1 10:0
  • 1. DC Hochsträß 2 spielfrei
  • 1. DC Allmendingen 4 - 1. DC Hochsträß 3 7:3
    Highlights: Robert Renz Highscore 180
  • 1. DC Hochsträß 4 – DC Trendsetters Weißenhorn 1 6:4

Berichte

Einen sehr durchwachsenen Spieltag erlebten unsere Mannschaften. Es waren zwar keine allzu großen Überraschungen dabei was den Ausgang der Spiele anbelangte, aber die sehr deutliche Niederlage der Ersten war so nicht zu erwarten angesichts der Leistungen der letzten Wochen.

1. DC Hochsträß I

Das Erste hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt und verlor sang- und klanglos bei starken Ravensburgern, bei denen es in Normalform auch so schon schwer gewesen wäre was zu holen. Leider macht diese deutliche Niederlage die Erfolge der letzten Wochen, in denen sich die Erste ein sehr gutes Satzverhältnis aufgebaut hat wieder zunichte. Aber solche Abende, an denen einfach gar nichts läuft und der Gegner zudem stark ist gibt es einfach. Jetzt heißt es nach vorne schauen. Mit Schotte ist der letzte Gegner aus der Spitzengruppe gespielt und in den kommenden Wochen geht es gegen Tabellennachbarn bzw. gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenregion. Da zählt es dann wieder auf der Höhe zu sein und die nötigen Punkte einzufahren.

1. DC Hochsträß II

Spielfrei.

1. DC Hochsträß III

Die Dritte legte los wie die Feuerwehr und gewann gleich beide Auftakteinzel zu Null und setzte somit den Trend der letzten Wochen nahtlos fort. Dann aber wurde Allmendingen immer stärker und konnte nach den Doppeln sogar in Führung gehen, und die Dritte konnte leider nicht mehr an die Leistungen der vergangenen Spieltage anknüpfen. Es folgte zwar nochmal ein kurzes Aufbäumen, aber letztendlich war Allmendingen an diesem Abend einfach zu stark und gewann am Ende verdient.

1. DC Hochsträß IV

Nach der bitteren Niederlage vergangene Woche war für die Vierte Wiedergutmachung angesagt. Von Beginn an ging sie konzentriert zur Sache und ging auch verdient in Führung nach den ersten Einzeln. In den Doppeln allerdings war Weißenhorn überraschend stark und konnte beide gewinnen und damit auch wieder ausgleichen.  Nun musste die Vierte zum Ende hin nochmal eine Schippe draufpacken um den letztendlich auch verdienten Heimsieg einzufahren.

Vorschau

  • Dienstag, den 10.05.2022 ab 20 Uhr
    • 1. DC Hochsträß III - FC Schelklingen/Alb I
    • WSV Mehrstetten Fuenfnullois II - 1. DC Hochsträß IV
  • Mittwoch, den 11.05.2022 ab 20 Uhr
    • 1. DC Hochsträß I - WSV Mehrstetten Fuenfnullois I
    • DC Underground Oberensingen I - 1. DC Hochsträß II

Ergebnisse

  • 1. DC Hochsträß 1 – Dartfreunde Bergatreute 1 2:8
    Highlights: Patrick Rießland Shortgame 18, Marcus Maldoff Highscore 180
  • Dart-Schützen Gomaringen 1 - 1. DC Hochsträß 2 6:4
  • 1. DC Hochsträß 3 – 1. DC Ulm 3 6:4
    Highlights: Benedikt Held Highfinish 107
    Robert Renz Highfinish 117
  • FC Schelklingen/Alb 1 - 1. DC Hochsträß 4 10:0

Berichte

Das es an diesem Spieltag schwer werden würde Punkte einzufahren war schon im vornherein klar angesichts der anstehenden Gegner. Und so konnte leider nur die Dritte für Punkte sorgen während die anderen Mannschaften leider allesamt leer ausgingen.

1. DC Hochsträß I

Das Erste hatte ein schweres Heimspiel gegen den Titelaspiranten aus Bergatreute vor der Brust, aber angesichts der Leistungen der vergangenen Spieltage rechnete sich die Erste trotzdem eine Minimalchance aus. Allerdings lief an dem Abend eigentlich kaum was zusammen. Hauptsächlich der schwache Score war dafür verantwortlich, dass bei den meisten Legs erst gar keine Chance aufs Checken bestand, und wenn doch, dann wurde hier leider auch zu oft vergeben und das reicht dann leider nicht gegen einen Gegner von diesem Format.

1. DC Hochsträß II

In einem weiteren direkten Duell um den Klassenerhalt musste die Zweite in Gomaringen antreten und wollte hier auf jeden Fall Punkte mitnehmen, was auch angesichts der engen Tabellenkonstellation dringend nötig wäre. Und der Start lief ganz ordentlich, die ersten Einzel waren ausgeglichen. Nachdem dann auch noch beide Doppel gewonnen wurden standen die Zeichen sehr gut, dass hier was Zählbares rauskommen sollte. Dann allerdings gelang der Zweiten leider gar nichts mehr. So wurden hinten raus alle Einzel verloren und am Ende musste sie die Heimreise mit einer erneuten unglücklichen Niederlage antreten.

1. DC Hochsträß III

Der sehr gute Aufwärtstrend der Dritten hält weiter an und so konnte auch ein weiterer Sieg gegen Ulm eingefahren werden. Die Dritte wirkte in einigen Phasen des Spiel sehr nervös und zeigte teilweise große Schwächen im Checken. Dadurch machte sie es leider unnötig sehr spannend und so wurde diese Partie erst im letzten Leg des abschließenden Einzels entschieden. Mit einem mehr als sehenswerten 117er Highfinish wurde die Partie dann aber letzten Endes spektakulär und auch verdient zu unseren Gunsten entschieden.

1. DC Hochsträß IV

Beim Auswärtsspiel gegen den Aufstiegsaspiranten und neuen Tabellenführer in Schelklingen setzte es eine derbe Niederlage für unsere Vierte. Es war einfach ein gebrauchter Abend an dem absolut gar nichts lief.

Vorschau

  • Dienstag, den 03.05.2022 ab 20 Uhr
    • 1. DC Hochsträß IV - DC Trendsetters Weißenhorn I
    • 1. DC Allmendingen IV - 1. DC Hochsträß III
  • Mittwoch, den 04.05.2022 ab 20 Uhr
    • DC Schotte I - 1. DC Hochsträß I

Ergebnisse

  • 1. DC Hochsträß 1 – DC Game Over Reutlingen 1 9:1
    Highlights: Tim Scheible Highscore 180 (2x),
    Patrick Rießland Shortgame 18,
    Marcus Maldoff Highscore 180,
    Konrad Haizmann Shortgame 18

Berichte

Mit etwas Verspätung konnte das im Vorfeld coronabedingt abgesagte Spiel gegen Reutlingen nun nachgeholt werden.

1. DC Hochsträß I

Gegen Reutlingen stand erneut ein 4-Punkte-Spiel um den Klassenerhalt gegen einen direkten Konkurrenten an. Auf diesen Kracher hatte sich die Erste leider etwas gedulden müssen, denn das eigentliche Spiel musste aufgrund Corona verschoben werden, und das zu einem Zeitpunkt an dem die Erste einen tollen Lauf hatte. Umso motivierter wollte sie nun erst recht die so wichtig benötigten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Gleich zu Beginn zeigte sich aber, dass Reutlingen nicht einfach so die Punkte herschenken würde, denn speziell die Auftakt-Einzel waren hart umkämpft und gingen nahezu parallel in den Decider. Hier zeigte sich die aktuelle Top-Verfassung der Ersten, denn beide Matches wurden gewonnen und somit auch gleich der Grundstein für den weiteren Spielverlauf gelegt. Mit diesen beiden Siegen war die Gegenwehr der Reutlinger praktisch schon gebrochen, zumal in fast keinem Spiel dem Gegner auch nur Möglichkeiten zum Checken gegeben wurden. So spielte die Erste sehr sauber Match für Match zu Ende und gewann am Ende sehr deutlich dieses wichtige Spiel und konnte damit einen großen Sprung in der Tabelle machen. Sehr erfreulich bei dem hohen Sieg ist der Ausbau des Satzverhältnisses, dass im Vergleich zur Konkurrenz so gut wie ein weiterer Punkt ist. Mit dieser Leistung sollte der Klassenerhalt auf jeden Fall machbar sein, auch wenn in den anstehenden Spielen Mannschaften aus der Tabellenspitze warten.

Vorschau

  • Dienstag, den 26.04.2022 ab 20 Uhr
    • 1. DC Hochsträß III - 1. DC Ulm III
  • Mittwoch, den 27.04.2022 ab 20 Uhr
    • 1. DC Hochsträß I - Dartfreunde Bergatreute I
    • Dart-Schützen Gomaringen I - 1. DC Hochsträß II
    • FC Schelklingen/Alb I - 1. DC Hochsträß IV

Ergebnisse

  • 1. DC Ulm 1 - 1. DC Hochsträß 1 4:6
    Highlights: Marcus Maldoff Highscore 180, Shortgame 15, Patrick Rießland Shortgame 16
  • 1. DC Hochsträß 2 – DC Bull and Double Langenau 1 3:7
  • DC Trendsetters Weißenhorn 1 - 1. DC Hochsträß 3 3:7
  • 1. DC Hochsträß 4 – SV DT Untermarchtal 2 6:4

Berichte

Sehr starke Leistungen zeigten unsere Mannschaften an diesem Spieltag. Der anhaltende Aufwärtstrend war klar zu sehen und dieser konnte auch bei fast allen Mannschaften in zählbare Ergebnisse umgemünzt werden. Lediglich die 2. Mannschaft konnte gegen den Tabellenführer aus Langenau die starke Leistung nicht in Punkte verwandeln. Da ist es eigentlich ein Wermutstropfen das in dieser starken Spielphase nun erst ein Pokalspieltag und dann eine Spielpause über Ostern folgt.

1. DC Hochsträß I

Das Erste hatte beim Auswärtsspiel in Ulm einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt als Gegner. Um entsprechend viel ging es in diesem richtungsweisenden Spiel. Beide Mannschaften spielten auf hohem Niveau und es entwickelte sich ein sehr gutes Spiel mit leichten Vorteilen beim Gegner. Mit einem 4:2 Rückstand ging es in die abschließenden Einzel. Und hier zeigte die Erste eine absolute Topleistung. Zunächst gewann sie die ersten beiden Einzel und zog somit gleich auf 4:4. Nun lag es an den letzten beiden Partien hier Punkte mitzunehmen. Als es an einem Board nahezu top mit einem ungefährdeten Sieg sehr gut lief und somit das Unentschieden bereits sicher war, entwickelte sich am anderen Board ein absoluter Krimi um den Ausgang dieses Matches. Nach 0:2 Rückstand in den Legs wurde Patrick mit zunehmender Spieldauer immer besser und konnte so nach und nach zum 2:2 in den Legs ausgleichen. Das letzte Leg musste somit über dieses Match und damit über die gesamte Partie entscheiden. Und in diesem letzten Leg holte er alles raus und entschied mit einem 16er Shortgame sowohl seine Partie als auch das Match zu unseren Gunsten. Ein echter Big Point im Kampf um den Klassenerhalt. Super Leistung, weiter so!

1. DC Hochsträß II

Das es gegen den ungeschlagenen Tabellenführer schwer werden würde war von Anfang an klar. Aber die Zweite zeigte eine starke Leistung und konnte das Spiel bis nach den Doppeln ausgeglichen gestalten. Dann allerdings zog Langenau ihr Spiel an und konnte hinten raus alle Einzel gewinnen und sich somit auch den verdienten Sieg sichern. Dies ist zwar kein Beinbruch, aber mit so einer starken Leistung hätte die Zweite gegen die meisten Gegner in der Liga bestehen können. Hier zeigt sich leider auf etwas tragische Art, dass es im Darts oft auch auf das Timing ankommt. Nun gilt es diese starke Leistung auch in den kommenden Partien zu zeigen, denn dann sollten hier wieder Punkte für die Zweite drin sein.

1. DC Hochsträß III

Die Dritte Mannschaft konnte ihr klares „Formhoch“ vom letzten Spieltag mitnehmen und auch an diesem Spieltag in Weißenhorn erneut abrufen. Folgerichtig besiegten sie in einem guten Match den Gegner auch in dieser Höhe völlig verdient. Mit diesem Sieg macht die Dritte einen großen Sprung in der Tabelle und kann hier zwei Plätze gutmachen. In den nächsten Partien geht es gegen direkte Tabellennachbarn und in dieser Form geht die Dritte hier klar als Favorit in diese Partien und kann sich einen sehr guten Mittelfeldplatz bereits zu diesem Zeitpunkt sichern was eine insgesamt sehr gute Leistung wäre.

1. DC Hochsträß IV

Beim Heimspiel gegen Untermarchtal zeigte die Vierte eine recht ordentliche Leistung, wurde aber auch an diesem Abend nie so richtig gefordert vom Gegner. Es entwickelte sich so ein kameradschaftlicher Abend an dem die Vierte jederzeit Herr der Lage war und schlussendlich auch souverän den Sieg in diesem Spiel einfahren konnte.

Vorschau

  • Dienstag, den 26.04.2022 ab 20 Uhr
    • 1. DC Hochsträß III - 1. DC Ulm III
  • Mittwoch, den 27.04.2022 ab 20 Uhr
    • 1. DC Hochsträß I - Dartfreunde Bergatreute I
    • Dart-Schützen Gomaringen I - 1. DC Hochsträß II
    • FC Schelklingen/Alb I - 1. DC Hochsträß IV
Previous Next

In einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld, aus nah und fern, standen sich am Finaltag die jeweiligen Gruppenbesten der Qualifizierungturniere gegenüber.
Krankheitsbedingt mussten leider 2 Spieler absagen ( euch beiden gute Besserung) dafür rückten Philipp Renz und Konrad Haizmann als beste Gruppendritte nach( Danke fürs einspringen). Nun zum Spielgeschehen😅
Es wurde im System Doppel k.o. Best of 7 gespielt😳 Es waren viele Hochklassige und Enge Partien, mit dem ein oder anderen Highlight 🥳 auf der A Seite(Siegerseite) marschierten Basti Hornig (Ebenweiler)und Mike Walter (Allmendingen) bis ins Halbfinale, wo sich dann im „Best of 11“ Basti durchsetzte und ins Finale einzog 💪 Alle Spieler die auf der A Seite verloren haben, hatten die Möglichkeit sich über die B Seite(Verliererseite) doch noch bis ins Finale durchzusetzen 😅 das schaffte Ingo Wünsche(Ogni aus Allmendingen) der sich dann im 2. Halbfinale, „Best of 11“ gegen seinen Teamkollegen Mike, die Finalteilnahme sicherte 💪 
Im Finale wurde ebenfalls „Best of 11“ gespielt, allerdings muss der Spieler von der B Seite dieses 2x gewinnen, um sich den Turniersieg zu sichern! So startete das mit Spannung erwartete Finale! Beide Spieler legten los wie die Feuerwehr und spielten sich in einen wahren Rausch mit starken Darts, mit dem besseren Ende für Ogni (6:3)🥳 nun musste doch noch ein 2.Match her 😅 doch jetzt merkte man so langsam die Länge des Turniers und des Spielmodus bei Beiden Spielern🥵 
Trotz der schwindenden Kräfte, spielten beide noch auf sehr gutem Niveau, aber Basti hatte dann doch das ein oder andere Körnchen mehr in den Armen und gewann dann das entscheidende Match mit 6:3 und somit auch das Turnier🥳 herzlichen Glückwunsch 🎉 

Endplatzierung

1. Platz: Bastian Hornig
2. Platz: Ingo Wünsche 
3. Platz: Mike Walter

Hier noch die Highlights des Tages:

  • Ingo Wünsche: 100er Highfinish, 15er, 16er und 4x 18er Shortgame, 4x 180 😳💪
  • Mike Walter: 118er Highfinish, 16er und 18er Shortgame, 1x 180 💪
  • Marcus Urban: 121er Highfinish, 16er und 2x 18er Shortgame, 1x 180 💪
  • Martin Klaass: 18er Shortgame, 1x 180 💪
  • Bastian Hornig: 14er(bestes im Turnier) und 18er Shortgame, 2x 180 💪
  • Konrad Haizmann: 1x 180 💪

Der DC Hochsträß bedankt sich bei allen Teilnehmern und und helfenden Händen, für das großartige und auch hochklassige Turnier und freut sich auf weitere😅 
ℹ️ über weitere Turniere und unseren Verein findet ihr auf Facebook und unserer Website.
Good Darts 🎯