Ergebnisse

  • 1. DC Hochsträß 1 – 1. DC Ulm 1 7:3
    Highlights: Kai Weber Short Game 18, Patrick Rießland Highscore 180
  • DC Bull and Double Langenau 1 - 1. DC Hochsträß 2 7:3
  • 1. DC Hochsträß 3 – DC Trendsetters Weißenhorn 1 4:6
  • SV DT Untermarchtal 2 – 1. DC Hochsträß 4 verl.

Berichte

So langsam kommen die Mannschaften wieder in ihren gewohnten Rhythmus. Die anfängliche Nervosität und die fehlende Spielpraxis ist allmählich überwunden und es geht endlich wieder alles in einem geregelten Spielablauf weiter. Dies merkt man der Ersten aktuell am deutlichsten an, sie hat schon wieder zu alter Stärke zurückgefunden und überzeugt bereits jetzt schon mit ihren Leistungen. Auch die anderen Mannschaften zeigen deutliche Tendenzen nach oben, so dass wir voller Enthusiasmus in die kommenden Wochen gehen.

1. DC Hochsträß I

Einen verdienten Heimerfolg feierte die Erste gegen Ulm. Bereits bei den ersten Einzeln wurde der Grundstein für diesen ersten Saisonsieg gelegt. Sehr souverän und sicher wurden diese Einzelpartien gewonnen, und bereits nach den Doppeln, die aktuell immer gewonnen werden, waren die Weichen schon deutlich auf Sieg gestellt. Zwar konnte Ulm die dann folgenden Einzel ausgeglichen gestalten, aber dies änderte nichts mehr am ersten Heimsieg der noch jungen Saison.

1. DC Hochsträß II

Beim Tabellenführer und Mitfavorit um den Aufstieg in Langenau zeigt die Zweite endlich eine ansprechende Leistung. Zwar verlor die Zweite dieses Spiel, aber die gezeigte Leistung ist definitiv wieder auf normalem Niveau und es zeigt sich, das der Rhythmus der in den ersten Partien noch gefehlt hat langsam wieder zurück kommt. Mit diesem Aufwärtstrend sollte in den nächsten Partien dann auch wieder zählbares drin sein.

1. DC Hochsträß III

Die Dritte begann ihre Heimpartie gegen Weißenhorn leider viel zu nervös und war nach den ersten Einzeln bereits im Hintertreffen. Zwar waren die Doppel und abschließenden Einzel ausgeglichen, aber aufgrund des verpatzten Starts stand am Ende leider eine knappe Niederlage die so nicht hätte sein müssen. Hier zeigte die Dritte leider wieder die alte Schwäche bei den entscheidenden Checkouts. Dies war schon in der letzten Saison oft der Grund warum in knappen Spielen immer wieder Punkte verloren wurden. Dies gilt es in den Griff zu kriegen.

1. DC Hochsträß IV

Die Vierte musste Ihre Auswärtspartie aufgrund Kontaktbeschränkungen wegen eines Corona-Kontaktes vorsichtshalber verlegen. Diese Partie wird aber nachgeholt.

Vorschau

  • Dienstag, den 12.10.2021 ab 20 Uhr
    • 1. DC Ulm 3 – 1. DC Hochsträß 3
    • 1. DC Hochsträß 4 – FC Schelklingen/Alb 1
  • Mittwoch, den 13.10.2021 ab 20 Uhr
    • Dartfreunde Bergatreute 1 - 1. DC Hochsträß 1
    • 1. DC Hochsträß 2 – Dart-Schützen Gomaringen 1

Ergebnisse

  • DC Game Over Reutlingen 1 - 1. DC Hochsträß 1 7:3
    Highlights: Patrick Rießland Highfinish 111
  • 1. DC Hochsträß 2 – 1. DC Göppingen 2 5:5
  • 1. DC Hochsträß 3 – WSV Mehrstetten Fünfnullois 2 2:8
  • 1. DC Allmendingen 4 – 1. DC Hochsträß 4 8:2

Berichte

Mit ungewohnt schwachen Leistungen bestritten unsere vier Mannschaften den zweiten Spieltag der neuen Saison. Lediglich die Zweite konnte die komplette Katastrophe von 4 Niederlagen abwenden und holte noch ein Unentschieden. Man merkt den Mannschaften an, das der gewohnte Rhythmus noch fehlt und sie erst wieder so richtig in Schwung kommen müssen. Es bleibt zu hoffen, dass dies relativ schnell wieder gelingt.

1. DC Hochsträß I

In sehr ungewohnter Umgebung fiel es der Ersten deutlich schwer in ihr Spiel zu finden. Und so kam es, dass gleich zu Beginn alle vier Einzelpartien direkt an Reutlingen gingen. Ein denkbar schlechter Start in die Begegnung. Zwar konnten danach beide Doppel gewonnen werden, aber die darauf folgenden Einzel waren wieder von sehr großer Nervosität geprägt. Hier ließ die Erste einfach viel zu viele Möglichkeiten zum Checken aus und verlor völlig unnötig aber leider auch verdient diese Auswärtspartie.

1. DC Hochsträß II

Die Zweite zeigte eine schwache Leistung gegen einen Gegner, den man auf diesem Niveau eigentlich deutlich besiegen sollte. Es war von Beginn an der Wurm drin. Weder die Scores noch die Checkouts waren gut. Und so stand es schnell 1:3 aus Sicht der Zweiten. Die Doppel waren ausgeglichen, und so bedurfte es eines echten Kraftaktes um hinten raus noch das Unentschieden zu retten. Insgesamt aber deutlich zu wenig, hatte die Zweite doch in jedem Match etliche Möglichkeiten zum Checken.

1. DC Hochsträß III

Die Dritte hatte mit Mehrstetten einen der Favoriten um den Bezirksligaaufstieg zu Gast. Und Mehrstetten zeigte auch warum sie zu Recht als einer der Favoriten gehandelt werden. Bis zu den Doppeln konnte die Dritte eigentlich ganz gut mithalten, aber hinten raus wurde dann die Überlegenheit der Mehrstetter sehr deutlich und so unterlag die Dritte letzten Endes verdient, zeigte aber eine sehr ansprechende und ordentliche Leistung. Solche Gegner sollten aber auch nicht der Maßstab für die Saisonziele sein.

1. DC Hochsträß IV

Einen rabenschwarzen Abend erlebte unsere Vierte beim Auswärtsspiel in Allmendingen. Gerademal zwei Matches konnten sie gewinnen und unterlagen völlig überraschend auch in der Höhe deutlich. Dies ist ein echter Dämpfer im Aufstiegsrennen gleich zu Beginn. Nun heißt es Mund abwischen und mit gewohnter Stärke die nächsten Partien angehen um schnell wieder den Anschluss an die oberen Tabellenränge herzustellen.

Vorschau

  • Dienstag, den 12.10.2021 ab 20 Uhr
    • 1. DC Ulm 3 – 1. DC Hochsträß 3
    • 1. DC Hochsträß 4 – FC Schelklingen/Alb 1
  • Mittwoch, den 13.10.2021 ab 20 Uhr
    • Dartfreunde Bergatreute 1 - 1. DC Hochsträß 1
    • 1. DC Hochsträß 2 – Dart-Schützen Gomaringen 1

Ergebnisse

  • 1. DC Hochsträß 1 - DC Moskitos Ertingen 1 5:5
    Highlights: Konrad Haizmann Highscore 180, Short Game 18; Kai Weber Short Game 15
  • DC Blaubeuren 2 – 1. DC Hochsträß 2 7:3
  • 1. DC Hochsträß 4 – 1. DC Hochsträß 3 7:3

Berichte

Nach einer gefühlten Ewigkeit, die letzte Saison ist ja komplett ausgefallen, durften wir endlich wieder in den Ligaspielbetrieb starten. Auch dieses Jahr gehen wir wieder mit 4 Mannschaften an den Start. Unsere Erste tritt in der Oberliga, die Zweite in der Bezirksliga A an, und die Dritte und Vierte messen sich in der Kreisliga Mitte. Sehr gerne begrüßen wir auch wieder Gäste, Fans und Interessierte sowohl an den Spiel- als auch an den Trainingstagen, verweisen hier aber auf die jeweils gültigen Corona-Verordnungen.

1. DC Hochsträß I

Einen echten Brocken hatte unsere Erste gleich zu Beginn der neuen Spielzeit, ging es doch gegen den ungeschlagenen Meister der letzten Saison. Und hier zeigte sich unsere Erste in bestechender Frühform in einer sehr hochklassigen und spannenden Partie. Die Doppel wurden absolut dominiert und souverän gewonnen, und auch in den Einzeln waren sie auf Augenhöhe mit dem Gegner. Leider haben sie in zwei Einzeln mehrere Matchdarts ausgelassen und diese dann noch im Anschluss verloren, sonst wäre hier sogar noch mehr drin gewesen. Dies ist aber nur ein kleiner Wehrmutstropfen, waren sie doch die etwas bessere Mannschaft an diesem Abend. Viel wichtiger ist es aber, dass Positive mitzunehmen, nämlich ein Unentschieden gegen Ertingen, dass in der letzten Spielzeit gerademal zwei Punkte überhaupt in der gesamten Saison abgegeben hat. Und hätte man der Ersten vor dem Spiel einen Punkt angeboten, sie hätten diesen wohl blind unterschrieben. Eine super Leistung, weiter so!

1. DC Hochsträß II

Nach dem verdienten Aufstieg in die Bezirksliga ging es für die Zweite um eine erste Standortbestimmung in der neuen Liga. Leider zeigte kein Spieler seine Normalform und so war es letztendlich eine verdiente Niederlage. Hier wäre sicher mehr drin gewesen, denn auch Blaubeuren glänzte nur selten in einem eher mäßigen Spiel. Es bleibt aber festzuhalten, dass in den nächsten Spielen mit einer gewohnten Leistung sicher mehr drin sein wird.

1. DC Hochsträß III und IV

Im ersten direkten Kreisliga-Duell ließ die Vierte wenig anbrennen und war jederzeit Herr der Lage. Relativ sicher wurde Satz um Satz gewonnen und somit der verdiente Sieg schnell eingetütet. Lediglich hinten raus konnte die Dritte das Ergebnis freundlicher gestalten und auch seinerseits noch ein paar Sätze gewinnen. Trotzdem ein gelungener Auftakt für beide Mannschaften die mit unterschiedlichen Zielsetzungen in die neue Spielzeit gehen.

Vorschau

  • Dienstag, den 5.10.2021 ab 20 Uhr
    • 1. DC Hochsträß 3 – DC Trendsetters Weißenhorn 1
    • SV DT Untermarchtal 2 – 1. DC Hochsträß 4
  • Mittwoch, den 6.10.2021 ab 20 Uhr
    • 1. DC Hochsträß 1 – 1. DC Ulm 1
    • DC Bull and Double Langenau 1 – 1. DC Hochsträß 2

Aufgrund der Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie (Corona) hat sich das Präsidium des DVOS dazu entschlossen die Sportsaison 2019/20 mit sofortiger Wirkung abzubrechen und den Ligaspielbetrieb komplett einzustellen. Die noch offenen Paarungen werden alle „genullt“ und somit werden die Abschlußtabellen nach der aktuellen Tabelle des 18. Spieltags vom 12.3.2020 ermittelt.

1. DC Hochsträß 1

Die erste Mannschaft beendet ihre erste Oberligasaison auf einem respektablen 8. Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld und hat somit ihr Saisonziel Klassenerhalt erreicht. In der ersten Saisonhälfte wurde der Grundstein für dieses Ziel gelegt. Hier waren die Leistungen der Ersten wesentlich konstanter als in der zweiten Saisonhälfte. Insgesamt spielte die Erste viele interessante und spannende Matches gegen Gegner die nahezu alle auf Augenhöhe waren. Hier haben oft Kleinigkeiten den Ausschlag über Sieg oder Niederlage gegeben. Auf diese gezeigten Leistungen lässt sich auch für die kommende Saison weiter aufbauen. Konrad Haizmann konnte sich mit dem höchsten Highfinish von 164 in der kompletten Oberliga auszeichnen.

1. DC Hochsträß 2

Das Saisonziel Aufstieg wurde eindrucksvoll mit der MEISTERSCHAFT erreicht!

Mit insgesamt 15 Siegen in 16 Spielen hat die Zweite eine überragende Saison gespielt und ist mit den meisten Highlights in der Liga (insgesamt 15) mehr als verdient Meister geworden. In nahezu allen Begegnungen wurde die gegnerische Mannschaft klar und deutlich besiegt. Zudem sind alle 5 Spieler der zweiten Mannschaft unter den Top 12 der gesamten Liga zu finden. Mit Stefan Müller und Daniel Miller stellt sie sogar den besten und den drittbesten Spieler der gesamten Kreisliga. Außerdem erzielten das Doppel Christian Richter und Michele Riedmüller mit ihrem 13er Shortgame einen echten Höhepunkt und auch hier eine weitere Bestmarke in der kompletten Liga. Nicht zu vergessen der Youngster Kai Weber der mit seinen gerademal 17 Jahren eigentlich noch in den Bereich der Jugend zählt und sich in seiner ersten aktiven Saison mehr als gut geschlagen hat und so ebenfalls zu einem wichtigen Pfeiler dieser tollen Mannschaft wurde.

Herzlichen Glückwunsch an die zweite Mannschaft für diese grandiose Leistung!

1. DC Hochsträß 3

Für die Dritte reichte es am Ende zu einem ordentlichen 9. Platz. Dies lag mitunter an der oft beruflich wechselnden Zusammenstellung des Teams. So wurden viele enge Spiele leider zu oft auch denkbar knapp verloren. Aber für die Dritte stand von Anfang an der Spaß am Dartsport sowie das Miteinander des Teams im absoluten Vordergrund und hier haben sie mit viel Enthusiasmus und Trainingsfleiß für eine tolle Saison gesorgt.

1. DC Hochsträß 4

Richtig schade ist der Saisonabbruch speziell für die vierte Mannschaft. In den letzten noch anstehenden Partien wäre es zu echten Höhepunkten in den direkten Duellen gegen die Mitaspiranten um den Aufstieg aus Ehingen und Rottenacker gekommen. Dieses Saisonfinale hätten sich die Jungs echt verdient gehabt, und zudem wäre ihnen in der jetzigen Verfassung alles zuzutrauen gewesen. Dies ist ein echter sportlicher Wermutstropfen nach dem Comeback das die Vierte in der zweiten Saisonhälfte hingelegt hat. Aber dies macht auch Zuversichtlich für die kommende Saison in der das Ziel Aufstieg nicht nur realistisch, sondern durchaus auch ein Ansporn sein sollte. Ein zusätzliches Highlight setzte Daniele Monaco mit seinem Highfinish von 156 das zugleich das Höchste in der gesamten Kreisliga war.

Ergebnisse

  • 1. DC Hochsträß 1 – DC Underground Oberensingen 1 8:2
    Highlights: Patrick Rießland Highscore 180
  • WSV Fünfnullois Mehrstetten 2 - 1. DC Hochsträß 2 2:8
    Highlights: Daniel Miller Short Game 18
  • 1. DC Hochsträß 3 – DC Eck Munderkingen 3 7:3
    Highlights: Niklas Stiffel Highfinish 100
  • 1. DC Hochsträß 3 – FC Schelklingen/Alb 6:4

Berichte

Ein absolut gelungener Spieltag für den 1. DC Hochsträß mit 4 Siegen in 4 Spielen. Hier haben wir zum Ligaendspurt einige echte Bigpoints landen können.

1. DC Hochsträß I

Einen ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf landete die Erste gegen den direkten Konkurrenten aus Oberensingen. Sehr konzentriert und vor allem nervenstark zeigte sich die Erste speziell zu Beginn der Partie. Die ersten Einzel waren allesamt sehr knapp aber wurden durchweg alle gewonnen. Dies war der Grundstein für den weiteren Verlauf der Partie und so konnte der Sieg bereits nach den Doppeln eingetütet werden. Dadurch das die Verfolger allesamt verloren haben war dies ein ganz wichtiger Bigpoint im Abstiegskampf. Nun gilt es diesen Schwung auch in die nächsten Spiele mitzunehmen um frühzeitig den Klassenerhalt sicherzustellen.

1. DC Hochsträß II

Gegen einen Mitaspiranten um den Aufstieg zeigte die Zweite eine gute Leistung. Anfangs waren die Einzel noch hart umkämpft, aber mit zunehmender Spieldauer wurde die Gegenwehr immer geringer und so wurde es am Ende ein deutliches Ergebnis. Dies bringt die Zweite immer näher an den angepeilten Bezirksligaaufstieg und es hilft auch der Vierten die immer noch oben mitmischt.

1. DC Hochsträß III

Endlich belohnte sich die Dritte auch mal wieder mit einem Sieg. Dieses mal war es endlich so, daß die engen Spiele gewonnen wurden.

1. DC Hochsträß IV

Einen richtigen Bigpoint landete die Vierte gegen den direkten Konkurrenten aus Schelklingen. Spiel um Spiel war dies eine spannende Partie auf Augenhöhe. Bis zu den letzten zwei Einzeln stand es unentschieden 4:4. Am Ende zeigte die Vierte aber den größeren Willen und die besseren Nerven und belohnte sich und fuhr den sehr wichtigen Sieg im Aufstiegsrennen ein. Mit diesem Sieg und der Schützenhilfe der Zweiten hat die Vierte immer noch Ambitionen um den Aufstieg. Die drei Mitstreiter um den zweiten Aufstiegsplatz spielen alle noch gegeneinander somit ist immer noch alles drin. Dies wird definitiv noch ein sehr spannender Ligaendspurt für die Vierte.

Vorschau

Die Saison ist aufgrund der Situatio rum um den Coronavirus beendet.